Gebratener Blumenkohl gebraten

Samstag, den 19. April 2025 um 16.12 Uhr

 

Blumenkohl gebraten

Blumenkohl gebraten:
Blumenkohl ist ein beliebtes Gemüse und wird sehr gern als Beilage zu Fleischgerichten gereicht. Bei nur wenigen Essern verbleibt im Anschluss aber häufig noch ein Rest Blumenkohl, der natürlich verarbeitet werden sollte. Eine gute Möglichkeit, übrig gebliebenen Blumenkohl zu servieren, ist Blumenkohl gebraten. Das Rezept kann natürlich auch aus frischem Kohl bereitet werden, sofern keine Reste vorhanden sind.

Blumenkohl gebraten kann sehr gut als Beilage, aber auch als vollwertiges Essen zubereitet werden. Wird der Blumenkohl gebraten als Abendessen serviert, reicht man beispielsweise Pumpernickel oder Vollkornbrot. Für das Mittagessen können zusätzlich Salzkartoffeln und eine Sauce Bernaise gereicht werden.

Die Zutaten für das Rezept Blumenkohl gebraten für etwa vier Personen:
- 1 mittelgroßer Blumenkohl
- 100 g gesalzene Butter
- 250 g Speckwürfel
- Pfeffer aus der Mühle, Salz und Muskat zum Würzen
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Zwiebel
- 1 Ei

Rezept gebratener Blumenkohl: Zubereitung:
Sofern Blumenkohl vom Vortag übrig geblieben ist, kann dieser direkt verwendet und gebraten werden. Wer für den Blumenkohl gebraten allerdings frischen Kohl verwendet, sollte diesen vor der Weiterverarbeitung gut abwaschen und in kleine Röschen zerteilen. Der Strunk kann ebenfalls mit verwendet werden, sollte aber in kleine Würfel geschnitten werden, damit er besser gart.

Damit der Blumenkohl würzig schmeckt, sollten der Speck und die Zwiebeln, die natürlich geschält und in kleine Würfel geschnitten wurden, in einer Pfanne mit Butter erhitzt und angebraten werden. Hier hinein wird dann der frische Blumenkohl gegeben. Um diesem die Möglichkeit zum Garen zu geben, sollte der Pfannenboden jetzt mit Wasser gefüllt werden, um den Blumenkohl hierin bissfest köcheln zu lassen. Anschließend kann das Ganze mit Pfeffer, Salz und geriebener Muskatnuss gewürzt werden. Im Anschluss benötigt der Blumenkohl noch einmal rund fünf Minuten. Mit einem spitzen Messer kann geprüft werden, ob der Kohl die gewünschte Konsistenz aufweist.

Ist der Blumenkohl für das Rezept fertig, kann er aus der Pfanne genommen werden. Die Pfanne wird nun mit ausreichend Butter befüllt und nochmals erhitzt. Nun wird das Ei der Masse zugegeben. Diese kann jetzt über den Blumenkohl gegeben und mit etwas Schnittlauch garniert werden.

Sofern bereits gekochter Blumenkohl verwendet wird, kann dieser in der Zwiebel-Speck-Masse kurz erwärmt und anschließend wieder herausgenommen werden. Die übrigen Arbeitsschritte sind analog dem oben erwähnten Rezept.

Blumenkohl gebraten
Blumenkohl gebraten